Losnummer: 2_008

Johann Heinrich Bleuler

Der Rheinfall von Schaffhausen (Schweiz)

um 1800

Gouache

Beschreibung

Wunderschöne, malerische Ansicht des Naturschauspiels vor Schaffhausen. Im Vordergrund integrierte Figurenstaffage. Anlandende Fischer in ihren Booten. Im Hintergrund die zart bewaldete Anhöhe mit dem mittelalterlichen Schloss Laufen, in dem Heinrich Bleuler von 1799 bis 1804 ein Maler-Atelier führte.

Maße: Das Blatt misst ca. 60,0 x 80,0 cm, der Rahmen misst ca. 79,0 x 98,5 cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und fleckig. Rechts der Mitte finden sich entlang eines Senkrechten Knicks (?) und in den Wolken sowie im stobenden Wasser, Retuschen einer vormaligen Restaurierung. Mittig im Papier sind mehrere rückseitig hinterklebte und vorderseitig retuschierte Risse und Verletzungen im Papier zu festzustellen. Das Papier ist eckständig auf ein Trägerpapier montiert und gerahmt.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Johann Heinrich Bleuler (geboren 1758 in Zollikon bei Zürich; gestorben 1823 in Feuerthalen) war ein schweizer Porzellanmaler, Landschaftsmaler und Kupferstecher. Nach einer Ausbildung als Porzellanmaler in der Porzellan- und Fayence-Manufaktur im Schooren in Kilchberg, liess sich der Maler um 1780 in Feuerthalen nieder. 1788 gründete er hier die 'Bleuerische Malschule'. Zwischen 1799 und 1804 lebte und arbeitete der Künstler auf Schloss Laufen bei Schaffhausen am Rheinfall, bevor er nach Feuerthalen zurückkehrte. Er fertigte Landschaftsgouachen beliebter Schweizer Ansichten und Panoramen.

Nachverkaufspreis: 1800 €
Kontaktdaten
Frage zum Los

Nachverkauf 2. Auktion

Alle hier im Katalog gezeigten Lose aus unserer 2. Auktion stehen ab sofort bis zum 30. April 2025 zum Nachverkauf zu den genannten Nachverkaufspreisen plus Käuferaufgeld in Höhe von 25% zzgl. 19% Mehrwertsteuer. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter auktionshaus@flanelsago.de


Nachverkauf vom 30.03.25 bis 30.04.25

Auktionshaus Flanel Sago Friedrichstraße 232, 10969 Berlin
(in den Räumlichkeiten von Irrgang Fine Arts)

vollständigen Katalog ansehen

weitere Lose der Nachverkauf 2. Auktion: