Losnummer: 2_016

Hartwig Ebersbach

Tod

1987

Ölgemälde

Beschreibung

In den 1980er Jahren begann Hartwig Ebersbach die Porträrreihe  "Abwicklung eines Kaspars". Die Figur des Kaspers bildet in Hartwigs Oeuvre dessen Alter Ego., welches er in verschiedenen Stimmungen erscheinen oder sich mit den Grundfragen des Menschseins befassen lassen kann. Der Kasper hat eine Narrenfreiheit, wie sie insbesondere in Zeiten der DDR unmöglich war. In unserer Arbeit erscheint der Kopf des Kaspers in den typisch dicken, pastosen Pinselspuren Ebersbachs auf einen Pfahl gespießt, dumpf und von einem herabfallenden Schlagschatten in mattem Grau regelrecht erdrückt.

Beschriftung

Unten rechts monogrammiert und datiert "H.E: 87" sowie rückseitig betitelt "Tod". Rückseitig außerdem mit aufmontiertem Etikett, dort mit Angaben zum Werk versehen.

Maße: Die Tafel misst ca. 121 x 81 cm, der Rahmen misst ca. 122 x 82 cm. Der Rahmen ist ungeöffnet.

Zustand

In schwarzer Holzleiste gerahmt. Insgesamt wohl erhalten.

Provenienz

Privatbesitz des Kunsthistorikers Dr. Peter Guth (1953-2004). Aus diesem 2004 übereigent an mitteldeutschen Privatbesitz.

Hartwig Ebersbach (geboren 1940 in Zwickau) ist ein deutscher Maler. Ebersbach hat an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Malerei bei Bernhard Heisig studiert und dort von 1979 bis 1983 unterrichtet. Seither ist Hartwig Ebersbach freischaffen tätig.

Nachverkaufspreis: 3500 €
Kontaktdaten
Frage zum Los

Nachverkauf 2. Auktion

Alle hier im Katalog gezeigten Lose aus unserer 2. Auktion stehen ab sofort bis zum 30. April 2025 zum Nachverkauf zu den genannten Nachverkaufspreisen plus Käuferaufgeld in Höhe von 25% zzgl. 19% Mehrwertsteuer. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter auktionshaus@flanelsago.de


Nachverkauf vom 30.03.25 bis 30.04.25

Auktionshaus Flanel Sago Friedrichstraße 232, 10969 Berlin
(in den Räumlichkeiten von Irrgang Fine Arts)

vollständigen Katalog ansehen

weitere Lose der Nachverkauf 2. Auktion: